Vergleich der Stromanbieter in Europa

Stromanbieter in Österreich

In Österreich finden sich rund 70 Stromanbieter, die Verbrauchern verschiedene Tarife zur Auswahl stellen. Die im Vergleich zum Nachbarland Deutschland niedrige Anzahl der Konkurrenten schränkt einen möglichen, belebten Wettbewerb ein. Die Wechselquote der Einwohner in Österreich liegt so bei nur 1,5 Prozent. Selbst Deutschland hat mit einer Wechselquote von 6,5 Prozent eine zwar immer noch nicht ausreichend hohe Quote, um die Strompreise entscheidend bestimmen zu können, doch liegt diese deutlich höher als in Österreich.

So ist eins der Ziele der Energiepolitik in Österreich die Steigerung der Wechselbereitschaft der Verbraucher. Dazu wurde in diesem Jahr eine neue Wechselverordnung geschaffen, die den Wechsel zu einem anderen Stromanbieter vereinfachen sowie für einen übersichtlicheren, transparenteren Wechsel sorgen soll.

Die Stromanbieter in Österreich befinden sich zu einem großen Teil in öffentlicher Hand. Nur wenige, meist kleinere Versorger sind in privatem Besitz. Hinzu kommt eine zunehmende Verflechtung zahlreicher Stromanbieter untereinander, was die tatsächliche Anzahl miteinander konkurrierender Versorger gering hält.

Die Einsatzgebiete der Stromanbieter in Österreich beschränken meist auf eine Region. Einige Versorger beliefern mehrere Teile Österreichs, nur wenige liefern ihren Strom bundesweit aus.

Günstige Stromanbieter in Österreich

Während bundesweit agierende Stromanbieter wie die Verbund AG häufig die Marktpreise mitbestimmen, erweisen sich oft kleinere, unabhängige Versorger in Österreich als günstige Anbieter. Losgelöst von Mutterkonzernen können sie so Kunden in einigen Teilen Österreichs faire Preise anbieten.

Die Strompreise in Österreich variieren stark von Region zu Region. Dennoch lassen sich durch einen Preisvergleich in jedem Bundesland günstige Stromanbieter finden.

Stromanbieter Preisvergleich

Um einen Preisvergleich aller in Österreich aktiven Stromanbieter vornehmen zu können, bedarf es einem Preisvergleichsrechner. Dieser vergleicht nicht nur die ca. 70 am Markt agierenden Anbieter, sondern zeigt gleichzeitig, welche Anbieter welche Regionen Österreichs beliefern. Da die meisten Stromversorger nur bestimmte Regionen beliefern, ist der Wohnort des Kunden also einer der tragenden Faktoren bei einem Stromanbieter-Preisvergleich.

Durch Angabe der Postleitzahl und des durchschnittlichen Stromverbrauchs findet ein Preisvergleichsrechner die vor Ort verfügbaren Stromtarife.

Nur wenige wechseln bisher

Stromanbieterwechsel werden seit der neuen Wechselverordnung in Österreich schneller abgeschlossen. Auch der Ablauf selbst gestaltet sich für Verbraucher nun deutlich transparenter und einfacher. Auf diese Weise soll die in Österreich niedrige Wechselbereitschaft der Verbraucher angehoben werden. Bisher wechseln im Schnitt jährlich nur 1,5 Prozent aller Stromkunden den Anbieter.

Österreich will durch die neue Wechselverordnung sowie die bereits in 2012 in Kraft getretenen Gesetze zum Inhalt der Rechnungen der Stromanbieter die Wechselquote in Österreich auf 4-10 Prozent anheben.